Elternbrief vom 22.09.2025
Liebe Eltern,
am Freitag, 26.09., findet – wie jedes Jahr – der Weltkindertag statt.
In Zusammenarbeit mit dem Ausschuss Bildung, Familie, Jugend und Sport der Gemeinde Klein Nordende veranstalten wir einen Projekttag:
Die ersten Klassen werden sich mit dem Thema „Apfel“ beschäftigen. Die Erstklässler benötigen jeweils ein kleines (bitte scharfes) Messer, ein Schneidebrett und einen Becher.
Die zweiten Klassen unternehmen eine Rallye durch Klein Nordende. Die Zweitklässler sollten an diesem Tag auf festes Schuhwerk achten und sich wettergerecht anziehen.
Die dritten Klassen erkunden die Liether Kalkgrube. Die Drittklässler sollten an diesem Tag auf festes Schuhwerk achten und sich wettergerecht anziehen.
Die vierten Klassen gestalten ihre eigene Bürgermeistersprechstunde.
In der 1. - 4. Stunde findet für alle Schülerinnen und Schüler der Projekttag zum Weltkindertag statt. Die 3. Klassen haben in der 5. und 6. Stunde und die 4. Klassen in der 5. Stunde regulären Unterricht.
Hausaufgaben-Aufsicht sowie Betreuung findet wie gewohnt statt.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Weltkindertag!
Am Dienstag, 07.10. planen wir unseren Ausflug zur Hartz´schen Wiese.
Wir möchten mit allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule von der 2. – 4. Stunde auf der Hartz´schen Wiese sein. Ihr Kind sollte an diesem Tag wettergerecht gekleidet sein und seinen Schulranzen mitbringen, da in der 1. und 5. Stunde bzw. 6. Stunde Unterricht nach Plan stattfindet.
Außerdem wird ein kleiner Rucksack mit Getränk und Frühstück benötigt.
Sollte die Wetterlage an diesem Tag ungünstig für den Ausflug sein, wird der Ausflug auf den 08.10. verschoben und wir werden am Dienstag Unterricht nach Plan machen. Wir hoffen auf trockenes Wetter!
Am 07.11. veranstaltet der Spielmannzug Klein Nordende-Lieth einen Laternenumzug und freut sich über viele kleine und große Besucher.
Mit freundlichen Grüßen
I. Zuckermann & F. Hermes
-Schulleitung-